Zum Inhalt springen

Förderverein für die Missionsarbeit

Branche: soziales Engagement
Webseite: Link zur Seite
Typ: Webseite
auf Basis von: ,
Status: Live
Folgende Teilbereiche umfasste dieses Projekt:
  • Hosting der Website
  • Entwicklung: Website
  • Entwicklung: Theme
  • Aufbau von Suchmaschinenoptimierung
  • Mitentwicklung neuer digitaler Kanäle

Über das Projekt

In der 35-jährigen Vereinsgeschichte konnte bisher nur mit den klassischen Medien in Form von Postwurfsendungen, Zeitungsberichten in den regionalen Tageszeitungen oder Aushängen die Bevölkerung von Hardheim, Höpfingen und Walldürn auf die Tätigkeiten des Vereins aufmerksam gemacht werden.

Für die Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins, suchte der 1.Vorsitzende Anton Fach nach neuen digitalen Kanälen.

Mit der Entwicklung und Umsetzung der Website durch Clemens Heffner wurde ein zukunftsfähiger Grundstein für den Fortbestand der Missionsarbeit gelegt.

Über die Arbeit des Förderverein

Der Förderverein für die Missionsarbeit e.V unterstützt und fördert seit mehr als 35 Jahren Hilfsprojekte in Afrika, Südamerika und Asien.

Ziel dieses Vereins ist es, die finanzielle Grundlage für die Umsetzung von Projekten in Afrika, Südamerika und Asien zu schaffen.

Die Spenden aus der Bevölkerung der katholischen Kirchengemeinden Hardheim-Höpfingen im Madonnenland und Walldürn tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche Zugang zu fließend Wasser, Nahrung und Bildung bekommen. Neben den Förderungen der Kinder und Jugendlichen, werden unter anderem auch Bauprojekte und Beschaffungen von (Bildungs)-Materialien in enger Absprache mit den Einheimischen finanziert und gefördert.

Der 1.Vorsitzender Anton Fach und die Mitglieder des Vereins stehen in engem Kontakt mit den Menschen vor Ort und besuchen in regelmäßigen Abständen die einzelnen Projektstandorte, um die Fortschritte der Arbeit zu begutachten.

Screenshots